II. Gewerbeamt Nürnberg: Informationen zu Gewerbeaufsichtsamt. Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. Gewerbeamt Nürnberg: Informationen zu Gewerbeaufsichtsamt. Mutterschutz / 7.2 Ausnahmen vom Kündigungsschutz. In Bayern ist für nordbayerische Gewerbeaufsichtsamtsbezirke das Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg, für südbayerische Gewerbeaufsichtsamtsbezirke das Gewerbeaufsichtsamt München-Land zuständig. Sie sind hier: Gewerbeaufsicht > Arbeitsschutz > Arbeitsschutz_Mutterschutz . Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg in der Kategorie Bayern. Millionen von Einträgen mit topaktuellen Kontaktdaten und vielen weiteren Informationen zeichnen Das Telefonbuch aus. Name: Funktion: Telefon: E-Mail: I. Angaben aufgrund § 5 Abs. Hinweis schließen Mutterschutz ist der besondere Schutz von arbeitenden Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Roonstraße 20 90429 Nürnberg Tel. Werdende und stillende Mütter sollen im Rahmen des Mutterschutzgesetzes vor Gefahren am Arbeitsplatz bewahrt werden, die Mutter oder Kind schädigen können. Vorbeugen, bevor es zum Unfall kommt. Eine Übertragung des Virus während der Schwangerschaft auf das ungeborene Baby wurde nach … 1 Mutterschutzgesetz Die Schwangere wird beschäftigt als (Beruf): Beschäftigungsort (Abteilung, Arbeitsbereich) Unbefristetes Arbeitsverhältnis Befristetes Arbeitsverhältnis Innerer Laufer Platz 3. 1 . Informationen zum Arbeitsschutz für schwangere und stillende Frauen; Mitteilungspflichten nach § 27 Mutterschutzgesetz. Neu: Ratgeber Mutterschutz "Mutterschutz und Corona"; Stand: 01/2021. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Mutterschutz. Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Gewerbeaufsichtsamt in Nürnberg. Gewerbeaufsichtsamt in Nürnberg aus der Telefonbuch Branchen-Suche. Fax: 0911/928-2999, Mail: gewerbeaufsichtsamt@reg-mfr.bayern.de. Unterfranken: Regierung von Unterfranken Gewerbeaufsichtsamt Die Schulen haben dem Gewerbeaufsichtsamt gemäß § 27 Abs. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Meldung Mutterschutz Gewerbeaufsichtsamt (Formulare, Personalwesen) zum Down­load hier klicken. Mutterschutz ist der besondere Schutz von arbeitenden Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Regierung von Unterfranken, Gewerbeaufsichtsamt, Georg-Eydel-Str.13, 97082 Würzburg gaa@reg-ufr.bayern.de Ein individuelles Beschäftigungsverbot nach §3 Mutterschutzgesetz wird vom behandelnden Arzt Ansprechpartner für Mutterschutz bei Studentinnen: Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit (HSFG) Prinzregentenufer 45 90489 Nürnberg Tel: 0911/5880-4088 Die Dienststelle ist zuständig für Mittelfranken. 1 Mutterschutzgesetz. § 27 Abs. Sie können fortfahren, aber wir empfehlen, JavaScript einzuschalten, damit Sie das folgende Formular komfortabel und mit allen Funktionen nutzen können. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Arbeitsschutz in Nürnberg-Gostenhof. : 0 89 / 21 76 - 1 Fax: 0 89 / 21 76 - 31 02 Internet: www.gaa-m.bayern.de E-Mail: vzgaa@reg-ob.bayern.de Wir bieten Ihnen auch eine Übersicht über sämtliche Online-Verfahren auf diesem Portal. Der Mutterschutz beginnt 6 Wochen vor dem geplanten Entbindungstermin und endet 8 Wochen nach der Geburt des Kindes. Gewerbeaufsichtsamt Georg-Eydel-Straße 13 97082 Würzburg Telefon: 0931 380-00 E-Mail: gaa@reg-ufr.bayern.de www.regierung.unterfranken.bayern.de . Eine persönliche Vorsprache ist oftmals nicht nötig. Telefon: 0911 / 231 - 28 92, - 25 84, - 2 47 52. Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden. Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau nach § 27 Mutterschutzgesetz; Stand: 10/2018 Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Hierzu gehören der Gesundheitsschutz der schwangeren und stillenden Frauen und ihrer Kinder vor Gefahren für Leben und Gesundheit, der Schutz vor mutterschaftsbedingten finanziellen Einbußen und der besondere Kündigungsschutz. Die Regelungen zum Mutterschutz wurden besser strukturiert und übersichtlicher gestaltet, indem beispielsweise die Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchArbV) in das Gesetz integriert wurde. Formulare - Gewerbeaufsichtsamt Mutterschutz. A Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten; Beantragung der Zulassung als Fachbetrieb. 1 Mutterschutzgesetz. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieser Seite nutzen zu können. Denn: Das Telefonbuch ist die Nummer 1, wenn es um Telefonnummern und Adressen geht. Name: Funktion: Telefon: E-Mail: I. Angaben aufgrund § 5 Abs. Eine der zentralen Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes ist die Durchführung einer sogenannten … Oberpfalz: Regierung der Oberpfalz Gewerbeaufsichtsamt. Mutterschutz . 2 Die nachstehenden Angaben dienen der Vermeidung von Rückfragen gem. 1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) Ägidienplatz 1 93039 Regensburg Tel. 2 MuSchG: Angaben zur Arbeitszeit wöchentlich max. Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden. Als Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Mittelfranken sind wir damit beauftragt, die Einhaltung der Vorschriften, die dem Arbeitsschutz im technischen, medizinischen sowie im sozialen Bereich dienen, zu überwachen. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich in Nürnberg. Anhang: Wichtige Regelungen zum Mutterschutz 100. Antrag auf Zulassung nach Anhang I Nr. Laut Gewerbeaufsichtsamt besteht derzeit keine Notwendigkeit, ein Teilnahmeverbot an Präsenzveranstaltungen für stillende Frauen auszusprechen. Angaben aufgrund § 19 Abs. Ansprechpartner im Betrieb. Es sind Brancheneinträge zu Gewerbeaufsichtsamt in Nürnberg gefragt? geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden. Meldung Mutterschutz (Formulare, Personalwesen) ... Gesamtkirchengemeinde Nürnberg - Kirchengemeindeamt Egidienplatz 29 90403 Nürnberg Telefon 0911/214-1000 Fax 0911/214-1130. Informationen über Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin und sichere Technik. Tätigkeit einer schwangeren oder stillenden Frau Diese Seite speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser. Dann muss er diese Maßnahmen treffen. Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Das Telefonbuch kann mit 1 Adressen antworten! 1 Nr. Dies betrifft auch die Teilnahme an Präsenzprüfungen. Um zu suchen geben Sie bitte mindestens drei Zeichen ein! Gewerbeaufsichtsamt Telefon +49 (0)911 928-0 Fax +49 (0)911 928-2999 E-Mailgewerbeaufsichtsamt@reg-mfr.bayern.de Ansprechpartner für Mutterschutz bei Studentinnen: Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit (HSFG) Prinzregentenufer 45 90489 Nürnberg Tel: 0911/5880-4088 (PDF, 1,04 MB), Antrag auf Genehmigung der Beschäftigung einer schwangeren/stillenden Frau zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr nach § 28 Mutterschutzgesetz; Stand: 01/2018 Mehr Informationen. 1 Nr. 2.4.2 Abs. Es gilt in Rücksprache mit dem zuständigen Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg ein Betretungsverbot für schwangere Studierende an der FAU, solange der Wert >35/100.000 Einwohner überschritten ist. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Verwaltungsmanagement / Verwaltungssteuerung, Organisation, IuK, Haushalt und Innenrevision, Ausbildung der Rechtsreferendare, Prozessvertretung, Personelles Statusrecht, Ausländerrecht, Zentrale Ausländerbehörde Mittelfranken, Kommunale Angelegenheiten, Oberversicherungsamt Nordbayern, Erstaufnahme und Verteilung von Flüchtlingen, Zentrale Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber, Einwanderung von Fachkräften, Berufsanerkennung - Koordinierung und Beratung, Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr, Handel und Gewerbe, Vergabekammer Nordbayern, Preisprüfung, Regulierung Strom- und Gasnetzentgelte, Elektrotechnik, Maschinenwesen, Schienenbahnen, Grund- und Mittelschulen - Erziehung/Unterricht/Qualitätssicherung, Grund- und Mittelschulen - Organisation/Personal, Berufliche Schulen für technische, gewerbliche, kaufmännische Berufe, Berufliche Schulen für Gesundheit, Sozialwesen, Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft, Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz, Agrarstruktur und Umweltbelange in der Landwirtschaft, Ernährung, Bildung und Diversifizierung in der Land- und Hauswirtschaft, Jugendarbeits- und Mutterschutz; Heimarbeiterschutz, Organisation des Arbeitsschutzes; Arbeitszeitschutz, Arbeitsmittel, überwachungsbedürftige Anlagen und Explosionsschutz, Zentrale Stelle für die Einwanderung von Fachkräften, Liste der bisherigen Regierungspräsidenten, Liste der bisherigen Regierungsvizepräsidenten, Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten; Beantragung der Zulassung als Fachbetrieb, Akkordarbeit; Überwachung des Verbots (bei Jugendlichen, werdenden Müttern und beim Fahrpersonal), Arbeitsmedizinische Vorsorge; Informationen, Arbeitsschutzmanagementsystem; Informationen, Arbeitsschutzmanagementsystem-Konzept (OHRIS); Beratung, Arbeitsschutzorganisation in Betrieben; Durchführung von Prüfungen, Arbeitssicherheitsorganisation; Informationen über Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte, Arbeitsstättengestaltung; Informationen zur Gestaltung, Arbeitsunfälle, Schadensfälle und Berufskrankheiten; Durchführung von Untersuchungen, Asbesthaltige Materialien; Anzeige von Tätigkeiten, Bauvorhaben; Vorankündigung der Einrichtung einer Baustelle, Begasungen; Beantragung eines Befähigungsscheins, Berufskrankheitsverfahren; Erstellung von Gutachten, Biostoffe; Anzeige von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen, Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Sprengung, Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Tätigkeitsaufnahme und der bestellten verantwortlichen Personen, Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung einer Genehmigung zur Lagerung, Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins, Fahrpersonal; Betriebskontrollen zur Überprüfung von Lenk- und Ruhezeiten, Feuerwerk; Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen, Gefahrgutbeförderung auf der Straße; Beratung und Überwachung, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Überwachung, Gewerbeaufsicht; Allgemeine Informationen, Gewerbeaufsicht; Prüfung gesetzlich vorgeschriebener Anzeigen, Gewerbeaufsicht; Stellungnahmen zu Genehmigungsverfahren, Heimarbeiter; Informationen über Schutzvorschriften, Kündigungsschutz; Beantragung der Zustimmung zur Kündigung, Kosmetische Anwendung nichtionisierender Strahlung; Anzeige des Betriebs von Anlagen, Medizinprodukte; Überwachung der Betreiber, Mutterschutz; Mitteilungen und Beantragung, Röntgeneinrichtungen und Störstrahler; Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb bzw. Zuständigkeitsbereich: Regierungsbezirk Oberbayern Bemerkung: mit gewerbeärztlichem Dienst Leitung: Herr Dipl.-Ing. 2 Mutterschutzgesetz (MuSchG) Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Gewerbeaufsichtsamt in Nürnberg. : (0911) 928 0 Fax: (0911) 928 29 99 www.gaa-m.bayern.de. Staatl. Für Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg in Nürnberg, Mittelfranken sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Regierung von Mittelfranken Gewerbeaufsichtsamt 90336 Nürnberg. Nicht ohne Grund ist Das Telefonbuch die Nummer 1, wenn es um Telefonnummern und Adressen geht. November 2012 - die Gewerbeaufsicht als starker Partner der Unternehmen; Arbeitszeitschutz. Die Ratgeber zum Thema Mutterschutz werden derzeit überarbeitet. Zu den Pflichten des Arbeitnehmers gehört es auch, die Sorgfalt einzuhalten, die für die Ausführung seiner Tätigkeit erforderlich ist, um Schäden zu vermieden. Benachrichtigung über die Beschäftigung bzw. Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass eine schwangere oder stillende Frau bestimmte Tätigkeiten nicht ausübt und bestimmten Arbeitsbedingungen nicht ausgesetzt ist, weil diese für sie oder ihr Kind eine unverantwortbare Gefährdung darstellen. Adressen der für den Arbeitsschutz zuständigen staatlichen Gewerbeaufsichtsamt I. Angaben aufgrund § 5 Abs.1 Mutterschutzgesetz Vor-, Zuname Voraussichtlicher Entbindungstermin II. Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: Kontaktformular Std. Zwecks Mutterschutz muss der Arbeitgeber den Arbeitsplatz auf Gefährdung für die schwangere Arbeitnehmerin überprüfen. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. • Mutterschutz Dr. Rumen Alexandrov, ASAM praevent GmbH, Dr. Peter Frank, Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg Forum 3: Datenschutzgrundverordnung • DSGVO in der Arbeitsmedizin In diesem Forum werden die Neuerungen kurz vorge-stellt und Möglichkeiten zur Umsetzung diskutiert. Anzeige des Betriebs, Sonn- und Feiertagsarbeit; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung, Sozialvorschriften im Straßenverkehr; Informationen, Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung, Stillende Frauen; Informationen über Hilfen, Stofflicher Verbraucherschutz; Marktüberwachung, Technischer Verbraucherschutz; Marktüberwachung, UV-Bestrahlungsgeräte; Überwachung der Betreiber, Überwachungsbedürftige Anlagen; Beantragung einer Erlaubnis. Diese und weitere Informationen können Sie der Broschüre "Arbeitsschutz, Gefahrenschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz" entnehmen, die Sie auch auf der Startseite des Punktes "Service" herunterladen können. (PDF, 1,33 MB), Ärztliche Bescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber gemäß § 16 Abs. Ihre Formulare und Anträge übermitteln Sie mit dem Upload-Assistenten an das Ordnungsamt. Besondere Regelungen gelten während der Mutterschutzfristen kurz vor und direkt nach einer Geburt, die der Gesetzgeber unter einen besonderen Schutz gestellt hat. : (0941) 5680 0 Fax: (0941) 5680 799 E-Mail: gewerbeaufsichtsamt@reg_opf.bayern.de. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – www.baua.de Stand: Januar 2021 . Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich in Nürnberg. Mutterschutz / 7.2 Ausnahmen vom Kündigungsschutz. *** Einer Anordnung des Gewerbeaufsichtsamtes Nürnberg folgend hat der Präsident der TH Nürnberg ab sofort ein Teilnahmeverbot für schwangere Studentinnen an Präsenzveranstaltungen an der Technischen Hochschule Nürnberg angeordnet - zum Schutz der schwangeren Studentinnen und zum Schutz ihrer ungeborenen Kinder. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Mutterschutz Regierung von Mittelfranken Gewerbeaufsichtsamt 90336 Nürnberg. Regierung von Mittelfranken Roonstraße 20 90429 Nürnberg Telefon: 0911 928-0 E-Mail: gewerbeaufsichtsamt@reg-mfr.bayern.de www.regierung.mittelfranken.bayern.de Regierung von Oberfranken Meldung Mutterschutz Gewerbeaufsichtsamt (Formulare, Personalwesen) zum Down­load hier klicken. Diese Seite speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser. Infolge der Umsetzung der europäischen Rahmenrichtlinie zum Arbeitsschutz (1992) trat in Deutschland 1996 das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Kraft – das „Grundgesetz“ des Arbeitsschutzes in Deutschland. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab! Beratung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber zum Mutterschutzgesetz, Bearbeitung von Kündigungszulassungsanträgen (Staatliches Gewerbeaufsichtamt Celle), Verfolgung und Ahndung von Verstößen gegen das Mutterschutzgesetz. Laut Gewerbeaufsichtsamt besteht derzeit keine Notwendigkeit, ein Teilnahmeverbot an Präsenzveranstaltungen für stillende Frauen auszusprechen. - Gewerbeaufsichtsamt - Postfach 17 54 D-96407 Coburg: Besuchszeiten: Montag - Donnerstag und Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr : Im Hinblick auf die Außendiensttätigkeit der Beamten bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Als Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Mittelfranken sind wir damit beauftragt, die Einhaltung der Vorschriften, die dem Arbeitsschutz im technischen, medizinischen sowie im sozialen Bereich dienen, zu überwachen. Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. Sie suchen einen Brancheneintrag in Nürnberg-Gostenhof zu Arbeitsschutz? 90403 Nürnberg. Mutterschutz - Benachrichtigung Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau JavaScript ist abgeschaltet. Mutterschutz. 1 Mutterschutzgesetz. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Mutterschutz. Sobald die Überarbeitung abgeschlossen ist, werden wir diese an gleicher Stelle wieder zur Verfügung stellen. Viele unserer Dienstleistungen können Sie auch ganz bequem online beantragen. In Bayern ist für nordbayerische Gewerbeaufsichtsamtsbezirke das Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg, für südbayerische Gewerbeaufsichtsamtsbezirke das Gewerbeaufsichtsamt München-Land zuständig. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Vor und Zuname der werdenden Mutter: Fachvorträge Arbeitsschutz am 27. Stadt Nürnberg Ordnungsamt Sachgebiet Gewerbeüberwachung. ... Mitteilung des Arbeitgebers an das Gewerbeaufsichtsamt. Werdende und stillende Mütter dürfen nach dem Mutterschutzgesetz nicht mit Arbeiten beschäftigt werden, bei denen eine Gefährdung ihrer Gesundheit oder der … Coronavirus Nach Informationen des Robert-Koch-Instituts geht die WHO nach jetzigem Erkenntnisstand davon aus, dass Schwangere kein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, es sei denn es liegen relevante chronische Vorerkrankungen vor. Die neuen Regelungen zum Mutterschutz sind im Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium (Mutterschutzgesetz - MuSchG) verankert. Ansprechpartner im Betrieb. Das Telefonbuch hilft weiter. 5.1 Mutterschutzgesetz 103 5.2 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) – Auszüge 131 5.3 Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte (KVLG 1989) 134 5.4 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) 135 5.5 Weitere Regelungen mit Bezug zum Mutterschutz 135 Hierzu gehören der Gesundheitsschutz der schwangeren und stillenden Frauen und ihrer Kinder vor Gefahren für Leben und Gesundheit, der Schutz vor mutterschaftsbedingten finanziellen Einbußen und der besondere Kündigungsschutz. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden. Mehr Informationen. 1 Nr. Raimund Fußeder Regierung von Oberbayern Gewerbeaufsichtsamt Heßstraße 130 80797 München Tel. Informationen zur Beschäftigung schwangerer Frauen und stillender Frauen im Hinblick auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) finden Sie im Informationspapier "Mutterschutz und SARS-CoV-2 mit einem separaten FAQ-Bereich" des Ausschusses für Mutterschutz (AfMu). Vor und Zuname der werdenden Mutter: Vor und Zuname der werdenden Mutter: FAX: 0911/928-2999. Schwangere Studentinnen können Präsenzveranstaltungen nicht besuchen. ... „Mutterschutz ... 90471 Nürnberg Tel. Dieses Teilnahmeverbot gilt laut Gewerbeaufsichtsamt … Ratgeber: Mutterschutz "Gastgewerbe"; Stand 11/2020. Merkblatt "Mutter werden – sicher arbeiten." (PDF, 0,91 MB), Ärztliches Zeugnis gemäß § 5 i. V. m. § 28 Abs. Mutterschutz. 4 Gefahrstoffverordnung für Betriebe zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwachgebundener Form Antrag auf Bewilligung der Verlängerung der täglichen Arbeitszeit gemäß § 15 Abs. (FH) Friedrich Wink Stellvertretende Leitung: Herr Dipl.-Ing. Das Mutterschutzgesetz regelt die Gestaltung des Arbeitsplatzes, das Kündigungsverbot und die finanziellen Leistungen für werdende und stillende Mütter. Die Meldung einer stillenden Schülerin kann unterbleiben, falls sie vorher bereits als schwanger gemeldet wurde. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Regierung von Mittelfranken Gewerbeaufsichtsamt 90336 Nürnberg. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Meldung Mutterschutz (Formulare, Personalwesen) ... Gesamtkirchengemeinde Nürnberg - Kirchengemeindeamt Egidienplatz 29 90403 Nürnberg Telefon 0911/214-1000 Fax 0911/214-1130. Regierung von Mittelfranken Außenstelle Nürnberg Roonstraße; Neubig, Andreas - Amtsleiter Telefon +49 (0)911 928-2800 Fax +49 (0)911 928-2999 E-Mailgewerbeaufsichtsamt@reg-mfr.bayern.de. täglich max. 1a oder b MuSchG ihre schwangeren oder stillenden Schülerinnen zu melden. : 0911 231106-99 Der Mutterschutz umfasst vor allem betriebliche Beschäftigungsverbote vor und nach der Entbindung. Online-Verfahren: kann teilweise oder vollständig über das Internet abgewickelt werden. FAX: 0911/928-2999. Name: Funktion: Telefon: E-Mail: I. Angaben aufgrund § 5 Abs. Ansprechpartner im Betrieb. Anträge, Formulare und Merkblätter für das Gewerbeaufsichtsamt Fachvorträge Arbeitsschutz. Anwendung. Telefax: 0911 / 231 - 47 36. Öffentliche Verkehrsmittel Stadtplan. Regionale Ansprechpartner für eine Beratung zum Mutterschutz finden Sie in der … (PDF, 0,90 MB), Nachbarn und Betriebe; Gewerbeaufsicht im Dialog, Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe, Nicht ionisierende Strahlung (optische und elektromagnetische Strahlung), Ionisierende Strahlung (Radioaktivität und Röntgenstrahlung), Übersicht weitere Artikel zu Lärm und Erschütterungen, Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz, Downloads zu Veranstaltungen und Aktionen, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Regionaler Arbeitskreis für Arbeitssicherheit und Umweltschutz Braunschweig, Landesarbeitskreis für Arbeitssicherheit Niedersachsen, Regionaler Arbeitskreis für Arbeitssicherheit Lüneburg, Berufsmöglichkeiten in der Gewerbeaufsicht, Ermächtigung nach Strahlenschutzverordnung, Antragstellung, Merkblätter und Formulare, Entsorgung im Bereich radioaktiver Stoffe, Messung und Beurteilung von gewerblichen Geräuschquellen, Messung und Beurteilung von tieffrequenten Geräuschen, Messung und Beurteilung von Erschütterungen, ELiA - das elektronische Antragstellungsprogramm, LAGA Ad-hoc-AG "Deponietechnische Vollzugsfragen" bis 2009, Änderungen von Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards, Änderung von Bundeseinheiltichen Eignungsbeurteilungen, Förderrichtlinie Altlasten-Gewässerschutz, EFRE Förderrichtlinie Brachflächenrecycling, Stillgelegte Sonderabfalldeponie Hoheneggelsen, Bundes-Immissionsschutzgesetz: Genehmigungsverfahren, Bundes-Immissionsschutzgesetz: Bekanntgabe von Stellen und Sachverständigen, Bundes-Immissionsschutzgesetz: Überwachung von Industrie-Anlagen, Bundes-Immissionsschutzgesetz und Verordnungen, IED-Anlagen: Genehmigungsbescheide und Anordnungen, Weitere Informationen bei dem Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration.